Kreativität beginnt nicht mit Können. Sondern mit dem Mut, neu zu sehen.

Und genau hier findest du den Raum dafür – analog, lebendig, überraschend.

Kreativität ist:
Denken. Fühlen. Gestalten.

Kreativität ist:
Sehen. Verstehen. Erschaffen.

Kreativität ist:
Experiment. Flow. Inspiration.

Kreativität ist:
Spielen. Staunen. Umsetzen.

Du bist kreativer, als du denkst.

Und das hier ist kein Zeichenkurs. Sondern ein neues Denken – für mehr Ausdruck, Spiel & Sinn.

Willkommen auf einer Seite, die nicht erklärt, wie man „richtig“ zeichnet – sondern zeigt, wie man kreativ denkt, fühlt und handelt.
Mit überraschenden Übungen, lustvollen Denkexperimenten und analogen Abenteuern für deinen Kopf und deine Sinne.

Ohne Leistungsdruck. Ohne Anleitung zum Funktionieren. Aber mit Raum zum Entdecken.

Kreativität ist nicht, was du tust. Sondern wie du die Welt betrachtest.

Vielleicht hast du einfach vergessen, wie du sie aktivierst oder du hast  irgendwann aufgehört, an deine Kreativität zu glauben.
Oft stehen uns Regeln, Sorgen und der Drang nach Perfektion im Weg oder vielleicht hat dir jemand gesagt, du seist nicht kreativ genug. Aber Kreativität ist eigentlich ganz einfach. Sie ist wie ein Spiel – locker, spontan und frei und, – Kreativität ist mehr als nur Malen oder Schreiben. 
Ich zeige dir, wie du spielerisch, unkonventionell und ohne Druck kreativer wirst und wieder Spaß daran hast, Dinge anders zu machen. Ohne Druck, aber mit garantiertem Aha-Effekt.

Alles über meine kreativen wege

Seit über 25 Jahren begleite ich Menschen dabei, ihre kreative Kraft neu zu entdecken – frei von Druck, Perfektionismus und Selbstzweifeln. Als Professor für Kreativität und Design, Creative Director sowie als Maler und Illustrator, habe ich unzählige Wege erkundet, wie Ideen entstehen, wachsen und Gestalt annehmen.
Mein Ansatz? Analog, praxisnah und mit einem tiefen Verständnis für die Herausforderungen, die kreative Prozesse mit sich bringen.

Hier findest du den Zugang zu den einfachen aber ungewöhnlichen Übungen und Anleitungen für deine Kreativität >>> Hier direkt zu den Modulen

Teil 3

Teil 4

Teil 5

Teil 6

Was dich erwartet

Kreativität beginnt nicht im Kopf. Sie beginnt mit deinen Händen.

Diese Website ist (k)eine Sammlung von Anleitungen. Sie ist ein Werkzeugkasten für deinen kreativen Kopf.
Hier findest du Themenfelder, die deine Kreativität herausfordern, erweitern und befreien. Ob Alltag oder Beruf, Kunst oder Kommunikation – du wirst merken: Kreativität ist lernbar. Erlebbar.
Und 100 % analog.
Wenn du denkst, dass du nicht kreativ bist, dann hast du vielleicht nur noch nicht den richtigen Zugang gefunden.
Hier lernst du, wie du mit einfachen Methoden deinen kreativen Flow entfachst – ohne Druck, ohne Perfektion.

Freiraum – Anders machen – Mut – Neugier – Experiment – Entdecken – Spielerisch – Innovativ – Authentisch – Denken – Fühlen – Gestalten –
Freiraum – Anders machen – Mut – Neugier – Experiment – Entdecken – Spielerisch – Innovativ – Authentisch – Denken – Fühlen – Gestalten –

deine magische, kreative reise beginnt jetzt.

Hier geht es nicht um perfektes Zeichnen oder akademische Regeln. Sondern um das, was uns alle bewegt: Der Wunsch, uns selbst auszudrücken – jenseits von Erwartungen. In all den Übungen findest du Inspiration. Wege zurück zu deiner inneren Vorstellungskraft. Inhalte, die Sinn machen. Übungen, die dich wachrütteln. Und Impulse, die bleiben.
Denn wer kreativ denkt, lebt tiefer, bunter, freier.
Erlebte Erfahrung und in der Praxis angeeignetes Wissen stelle ich dir zur Verfügung.
Das, und noch viel mehr ist: EINFACH.BESSER.KREATIV.SIGN. 

Wie du dein kreatives Potenzial nutzen kannst

Vielleicht hast du irgendwann aufgehört zu glauben, dass du kreativ sein kannst. Vielleicht wurde dir gesagt, dass du nicht malen kannst, dass deine Ideen nicht gut genug sind – oder dass Kreativität nur für Künstler ist.

Doch die Wahrheit ist: Jeder Mensch ist kreativ. Kreativität ist nichts Magisches, sie ist eine Fähigkeit, die du trainieren kannst – genau wie Radfahren oder Kochen. Und das Beste? Es braucht keine besonderen Talente, sondern nur den richtigen Zugang.

Hier findest du ungewöhnliche, inspirierende und praktische Methoden, zu Fragen:  »Wie werde ich kreativ(er) oder »Wie kann ich mich verändern und mein Potenzial erkennen, anwenden und in meinem kreativen Flow kommen«. Ohne Druck. Ohne Angst vor Fehlern.
Dafür mit viel Neugier, Spaß und Aha-Momenten.

Inspiration und Anleitung zum kreativen Einstieg

Kreativität ist keine statische Eigenschaft, weder Talent oder Superbegabung, es ist ein stetiger und immer dynamischer Prozess.

> MEHR DAZU

Übungen ganz ohne Zeichenblock, Technik oder Theorie, mit Unsinn, Perspektivwechsel und absichtlichem „Fehlermachen“

> MEHR DAZU

Das E-Book zeigt dir, wer du bist – Visionär, Analytiker oder Künstler – und wie du deine Stärken entfalten kannst.

> MEHR DAZU

»Ich brauche noch etwas mehr Zeit«, »Vielleicht wird’s morgen wirklich viel besser« – kommt dir das bekannt vor?

> MEHR DAZU

EINFACH SIGN. EINFACH MACHEN.

Nutze deine Vorstellungskraft: Tagträumen ist gut, um Ideen zu generieren. Folge deinen Gedanken – losgelöst, unkontrolliert und ohne zeitliche Begrenzung. Träume wieder.

Wenn zu perfct, lieber Gott böse.

Die Entwicklung von Fähigkeiten nimmt viel Zeit in Anspruch. Fähigkeiten können nur durch langsames Lernen entwickelt werden.
Kompetenzen basieren auf der eigenen Persönlichkeit und ihrer Entwicklung. Solche Kompetenzen zusammen mit dem notwendigen Wissen, Haltung und Perspektive, Erfahrung und praktischen Fähigkeiten und schließlich einem Gefühl für die innere Atmosphäre zu entwickeln, erfordert langfristiges Denken.

In jedem Richtig ist immer ein bisschen falsch und umgekehrt.
Wenn wir alles immer sehr gründlich, genau und perfekt machen wollen, dann ist das okay. Sieht gut aus und funktioniert, wird aber auch schnell langweilig. Dann gähnt der liebe Gott.

Und genau das ist auch wichtig für uns – unsere Fehler zu sehen, zu akzeptieren und darüber zu lächeln. Nicht zu glauben, dass wir die Dinge total perfekt machen oder selbst perfekt sein können.