
Fokussierte Gedanken und emotionale Balance:
Einfache Regeln für ein erfolgreiches kreatives Leben
Kreativität ist ein Wesenszug, der in jedem von uns schlummert. Oft vergessen wir jedoch, diesen Teil von uns zu pflegen und zu nähren, besonders in einer Welt, die ständig nach Effizienz und Produktivität strebt. Marc Aurel, der römische Kaiser und Philosoph, hinterließ uns einige zeitlose Weisheiten, die uns dabei helfen können, unseren kreativen Funken wieder zu entfachen. In möchte ich Dir zeigen, wie du die stoischen Prinzipien von Marc Aurel nutzen kannst, um deine Kreativität zu finden, zu fördern und zu entfalten.
„Schiebe deine Handlungen nicht auf, sprich, so dass du niemanden verwirrst. Lass deine Gedanken nicht abschweifen. Lass deine Seele nicht passiv oder aggressiv werden. Erlaube nicht, dass sich alles in deinem Leben nur um das Geschäftliche dreht.“
Das Zitat ist eine Mahnung auf dem Weg, diesen gotischen Knoten aus Anreizen, Beschwerden, Ängsten und widersprüchlichen Interessen sprengen. Das sollten wir beherzigen um in jeder unserer Lebensphasen entscheiden zu können, was wir zu tun haben. Die Tugendhaftigkeit kann kompliziert sein, aber das Richtige ist meistens eindeutig und wir empfinden es intuitiv aus dem Bauch heraus. Unsere Pflicht ist selten leicht, aber sie ist wichtig. Sie ist gewöhnlich, die schwerere Wahl, aber wir müssen ihr Nachkommen ändern.
Entdecke deinen Kreativtyp…
Kreativität ist so individuell wie ein Fingerabdruck. Manche Menschen sprühen vor spontanen Ideen, während andere ruhig und strategisch an ihren Projekten arbeiten. Aber hast du dich jemals gefragt, was dein persönlicher Kreativ-Typ ist? »Welcher Kreativ-Typ bist du?« ist mehr als nur ein E-Book –> es ist ein Spiegel, der dir zeigt, wie deine Kreativ-Persönlichkeit wirklich funktioniert.
…und starte die Reise zu deinem kreativen Potenzial. Jetzt.
Dieses Buch nimmt dich mit auf eine Reise zu den sieben entscheidenden Fragen, die dir helfen, deine kreativen Stärken und Potenziale zu entdecken. Bist du der Visionär, der große Ideen spinnt? Oder der Pragmatiker, der Strukturen und Lösungen liebt? Jeder Typ bringt einzigartige Talente mit sich.
Dieses E-Book hilft dir, sie zu erkennen und gezielt zu nutzen.
Entdecke Deine Kreativität – Ein Weg zurück zu Dir
Einleitung: Warum Kreativität mehr als ein Hobby ist
Stell Dir vor, Kreativität wäre ein Raum in Deinem Zuhause – ein Raum, der vielleicht seit Jahren verschlossen ist. Du hast die Schlüssel verlegt oder vielleicht sogar absichtlich beiseitegelegt. Doch dieser Raum birgt Geheimnisse und Schätze, die nur darauf warten, von Dir entdeckt zu werden. Kreativität ist kein Luxus; sie ist ein essentieller Bestandteil von Dir, der Dir hilft, das Leben nicht nur zu bewältigen, sondern es mit Farbe, Freude und Tiefe zu erleben.
Die ersten Schritte: Öffne die Tür
Beginne mit kleinen Schritten. Du musst nicht gleich ein Meisterwerk schaffen. Kreativität kann so einfach sein wie das Umräumen eines Raumes, das Experimentieren mit einem neuen Rezept oder das Aufschreiben Deiner Gedanken. Der Schlüssel liegt darin, zu beginnen. Öffne die Tür zu Deinem kreativen Raum und lass einfach zu, dass etwas Neues entsteht, ohne Druck, ohne Angst vor dem Urteil anderer.
Mit Marc Aurel sprechen: Lass Deine Seele nicht passiv werden
Marc Aurel erinnert uns daran, nicht alles aufzuschieben und aktiv zu bleiben. Lass dies eine Einladung sein, Dein kreatives Selbst zu aktivieren. Es geht nicht darum, immer produktiv zu sein, sondern darum, präsent und bewusst zu handeln. Wenn Du kochst, tanze dabei in der Küche. Wenn Du schreibst, spüre die Worte, die durch Deine Finger fließen. Sei ganz bei dem, was Du tust.
Der Alltag als Leinwand: Finde Kreativität in allem
Jeder Tag bietet unzählige Möglichkeiten, kreativ zu sein. Du musst nicht malen oder zeichnen, um kreativ zu sein. Gestalte Deinen Tag bewusst, triff Entscheidungen, die Dein Leben widerspiegeln. Wie könntest Du Deine Routine ändern, um sie interessanter zu machen? Vielleicht ist es der Weg, den Du zur Arbeit gehst, oder wie Du Deine Emails beantwortest. Jeder Moment hält eine Chance bereit, originell zu sein.
Umgang mit Hindernissen: Lass Deine Gedanken nicht abschweifen
Es wird Tage geben, an denen Du Dich blockiert fühlst. Das ist natürlich. Marc Aurel mahnt uns, unsere Gedanken nicht abschweifen zu lassen. Wenn Du Dich überwältigt fühlst, atme tief durch und fokussiere Dich auf eine einzige, kleine kreative Aufgabe. Es ist wie das Lösen eines Puzzles – konzentriere Dich auf ein Teil nach dem anderen, und bald wirst Du sehen, wie das Gesamtbild entsteht.

Sprich klar, denke klar
Marc Aurel betonte auch die Klarheit der Sprache. Dies kann auf unsere kreative Ausdrucksweise übertragen werden. Klarheit in deinen Gedanken führt zu Klarheit in deinen Werken. Wenn Du ein Projekt startest, sei es das Schreiben eines Gedichts oder das Planen einer kleinen Gartenlandschaft, halte deine Absicht klar und dein Ziel sichtbar. Notiere, was Du erreichen möchtest und welche Schritte notwendig sind. Diese Methode klärt nicht nur deine kreativen Ambitionen, sondern strukturiert auch deinen Prozess, was zu erstaunlichen Ergebnissen führen kann.
Halte deine Seele im Gleichgewicht
Der Weg der Kreativität ist auch ein Weg der inneren Ruhe. Lass deine Seele nicht passiv oder aggressiv werden, wie es Marc Aurel formuliert. Dies bedeutet, dass Du in deiner kreativen Praxis ein Gleichgewicht zwischen Anstrengung und Entspannung finden solltest. Stress kann ein großer Kreativitätskiller sein. Nimm dir Zeit zum Atmen, zum Leben. Yoga, Meditation oder einfache Spaziergänge können nicht nur deine körperliche und geistige Gesundheit stärken, sondern auch neue kreative Ideen fördern.
Geschäftlich vs. Persönlich: Finde dein Gleichgewicht
In einer Welt, die oft von Geschäftigkeit dominiert wird, ist es leicht, sich zu verlieren und die persönlichen, kreativen Bedürfnisse zu vernachlässigen. Marc Aurel erinnert uns, dass nicht alles im Leben nur um das Geschäftliche drehen sollte. Versuche, in deinen Alltag regelmäßige „kreative Auszeiten“ zu integrieren. Diese könnten das Lesen eines Buches umfassen, das Erlernen einer neuen Fähigkeit oder einfach Zeit, um zu reflektieren und zu träumen. Diese Zeiten sind nicht unproduktiv; sie sind essentiell, um deine kreative Energie zu nähren und zu erneuern.

Sei heute dabei, nicht nur als Zuschauer
Um wirklich in deiner Kreativität zu leben, musst Du aktiv teilnehmen, nicht nur zuschauen. Setze die Regel in deinem Leben um, dass Du für dich selbst gestaltest – jeden Tag. Das bedeutet, bewusste Entscheidungen zu treffen, die deine kreativen Leidenschaften und Interessen fördern. Ob es das Malen einer Wand in deinem Haus ist, das Schreiben eines Blogs oder das Basteln mit deinen Kindern – jede Handlung zählt.
Fazit: Deine Kreativität erwartet dich
Jeder Tag bietet eine frische Leinwand, auf der Du die Freiheit hast, dein eigenes Meisterwerk zu gestalten. Indem Du die Lehren von Marc Aurel anwendest, kannst Du deinen Alltag so umgestalten, dass er nicht nur produktiv, sondern auch erfüllend und kreativ ist. Warte nicht auf den „perfekten“ Zeitpunkt. Die perfekte Zeit ist jetzt. Beginne heute, deine kreative Reise fortzusetzen oder neu zu starten. Deine Seele wird es dir danken, und die Welt wird umso reicher für deine Beiträge sein. Lass uns gemeinsam diesen kreativen Pfad beschreiten.
Entdecke deinen Kreativtyp…
Dieses Buch nimmt dich mit auf eine Reise zu den sieben entscheidenden Fragen, die dir helfen, deine kreativen Stärken und Potenziale zu entdecken. Bist du der Visionär, der große Ideen spinnt? Oder der Pragmatiker, der Strukturen und Lösungen liebt? Jeder Typ bringt einzigartige Talente mit sich.
Dieses E-Book hilft dir, sie zu erkennen und gezielt zu nutzen.
Eine einfache Handlung kann dir helfen deine Kreativität zu erkunden.
Eine Linie ist mehr als nur ein Strich auf Papier. Sie ist ein Werkzeug, das uns hilft, das Wesentliche zu sehen und unsere Vorstellungskraft zu nutzen. Wenn du das nächste Mal eine Linie ziehst, lass dich von ihr führen. Beobachte, wie sie sich entwickelt, wie sie sich biegt und verändert. Jede Linie erzählt eine Geschichte, jede Kurve birgt ein Geheimnis.
Aufruf zum Handeln: Nimm den Stift, den Pinsel, das Leben in die Hand
Warte nicht auf den perfekten Moment. Der perfekte Moment ist jetzt. Was wirst Du heute tun, um Deinen Tag kreativer zu gestalten? Wie wirst Du Deine Welt ein bisschen bunter machen? Teile Deine Gedanken und Ideen, und vielleicht inspirierst Du damit auch andere, ihre kreativen Räume zu öffnen. Beginne jetzt, nicht morgen
Grüß dich, ich bin Ralf, dein Kreativ-Coach

Seit 2005 helfe ich, kreative Beginner, Fortgeschrittene und Kreativ-Profis wie dir dabei, deine unglaubliche Seite der Kreativität zu erkennen und das unfassbar riesige Potenzial freizusetzen.
Ich zeige dir, wie du mit deinen eigenen Fähigkeiten, Skills und Ressourcen kreativ(er) werden kannst.
ICH BIN ÜBERZEUGT, DASS DU SCHON JETZT VIEL »MEHR« KREATIVER BIST, ALS DU DENKST.
Und damit du sofort loslegen kannst, deine eigenen (noch) unbewusste Kreativität zu erkennen und deinen kreativen Flow zu leben, habe ich diese Anleitung für dich entwickelt.
Entstanden aus der Erfahrung und meinem Wissen als Professor für Design, Kreativität und Kommunikation.
ÜBERRASCHEND. ANDERS. EHRLICH. AUTHENTISCH. NACHHALTIG.
Ralf K. Röttjer ist bekannt aus:







Als Kreativcoach und Professor für Design und Kommunikation liegt mein Fokus darauf, Menschen bei der Entfaltung ihrer kreativen Potenziale zu unterstützen. Mit einer kreativen Lebenseinstellung kann man Erfüllung und auch eine gesteigerte Zufriedenheit erreichen.
Mein Ziel: Elementare Grundlagen der Kreativität zu vermitteln um dein Potenzial und deine Geschichten kreativ zu unterstützen.
Mein Kreativ-Coaching konzentriert sich dabei auf deine individuellen Erfahrungen und deine Bilder. Dieses Coachingprogramm hilft dir, gemeinsam mit Freude und Erkenntnis deine Projekte voranzubringen, Werke zu schaffen, und vielleicht deine Träume zu verwirklichen.
ÜBERRASCHEND. ANDERS. EHRLICH. AUTHENTISCH. NACHHALTIG.