Hast du jemals ein »Totes Pferd« geritten?
Natürlich nicht im wörtlichen Sinne, aber vielleicht metaphorisch? Stell dir vor, das „tote Pferd“ steht für ein Projekt, eine Beziehung, eine Gewohnheit oder sogar eine berufliche Situation, die einfach nicht mehr funktioniert. Und doch investieren wir weiterhin Zeit, Energie und Ressourcen, um dieses tote Pferd zu reiten. Warum machen wir das?
In unserem neuen E-Book Braucht das Hirn Helden? – Hör doch endlich auf, das tote Pferd zu reiten erkunden wir diese tiefsitzende menschliche Neigung, festgefahrene Situationen zu rationalisieren und zu rechtfertigen. Es geht nicht nur darum, die Schuld auf andere zu schieben oder äußere Umstände verantwortlich zu machen. Es geht darum, ehrlich zu sich selbst zu sein und zu erkennen, wann man ein totes Pferd reitet.
Was dich in dem völlig kosten – aber keineswegs wertfreien E-BOOK erwartet:
Stell dir vor, du bist in einer Situation, die einfach nicht mehr funktioniert – sei es ein Projekt, eine Beziehung oder eine Gewohnheit. Und obwohl du weißt, dass es Zeit ist weiterzuziehen, investierst du weiterhin Zeit, Energie und Ressourcen in dieses »Tote Pferd«„. Warum machen wir das?
In unserem neuen E-Book „Braucht das Hirn Helden? – Hör doch endlich auf, das »Tote Pferd« zu reiten“ gehen wir der tiefsitzenden menschlichen Neigung nach, festgefahrene Situationen zu rationalisieren und zu rechtfertigen. Es geht darum, ehrlich zu sich selbst zu sein und zu erkennen, wann es Zeit ist, ein totes Pferd loszulassen und dein eigener Held zu werden.
Du kannst dir diesen Ratgeber ganz kostenlos herunterladen. Dazu musst du einfach nur dein E-Mail-Adresse eintragen und schon ist der Ratgeber bei dir. Melde dich jetzt ganz einfach an.
Was du bekommst
Mein Wissen und die Erfahrung aus über 25 jähriger Selbstständigkeit als Creativ Director im Bereich Film, Design, Web und Kreativcoaching
Erkenne deine »Toten Pferde«:
Lerne, wie du in deinem Leben sowohl berufliche als auch private Situationen identifizierst, die sich nicht mehr lohnen. Sei es eine Freundschaft, die dich emotional auslaugt, eine Beziehung, die stagniert, oder ein berufliches Projekt, das dir mehr Frust als Erfüllung bringt.
40 ultimative Ausreden und Notfallpläne:
Entdecke die häufigsten Ausreden und Scheinlösungen, die wir uns einfallen lassen, um tote Pferde am Leben zu halten. Von „Es wird schon besser werden“ bis hin zu „Ich habe bereits so viel investiert“, wirst du die vielfältigen Strategien erkennen, die wir nutzen, um uns selbst zu täuschen.
Strategien zur Veränderung: Erfahre, wie du diese festgefahrenen Situationen überwinden kannst. Lerne Techniken, um ehrliche Selbstreflexion zu praktizieren, und entwickle Mut, um notwendige Veränderungen vorzunehmen.
Ich wünsche dir einen guten Start in deine neue kreative Phase. Viel mehr Informationen und Impulse findest du auf meiner Website, meinem Instagam und auf Youtube.
PIMP YOUR BRAIN oder VerÄndere deine Zukunft