Warum gelingt es manchen Menschen, ihre Träume zu verwirklichen, während andere scheitern? 

Die Antwort aus dem Stoizismus!

Im 2. Jahrhundert n. Chr. schrieb der römische Kaiser und Philosoph Marc Aurel in seinen „Selbstgesprächen“: „Wenn du feststellst, dass etwas für dich sehr schwierig zu schaffen ist, halte es nicht für unmöglich. Denn alles, was in einer anderen Person möglich und angemessen ist, kannst du ebenso erreichen.“ Diese Worte sind nicht nur ein Zeugnis stoischer Weisheit, sondern auch eine kraftvolle Botschaft der Ermächtigung und Hoffnung, die in der heutigen Zeit genauso relevant ist wie damals.

Der Sinn des Zitats

Stoizismus vermittelt uns die Lehre, dass wir uns auf die Dinge konzentrieren sollten, die wir kontrollieren können, und die Dinge, die wir nicht kontrollieren können, akzeptieren müssen. Diese Differenzierung, die unter dem Namen Dichotomie der Kontrolle* bekannt ist, trägt dazu bei, dass wir unnötigen Stress vermeiden und ein ausgewogeneres Leben leben. „Es sind nicht die Dinge selbst, die uns beunruhigen, sondern die Meinungen, die wir von diesen Dingen haben“, war die Aussage des stoischen Philosophen Epiktet.

Flexibilität im Alltag: Eine stoische Herangehensweise an die Kreativität im Alltag.

Diese Philosophie kann uns heutzutage, da wir fortlaufend neuen Informationen und Veränderungen ausgesetzt sind, besonders nützlich sein. Sie zeigt uns, dass wir flexibel bleiben und uns nicht durch äußere Umstände überwältigen lassen sollten.

Epiktet, ein Stoischer Philosoph, lehrte, dass die wesentliche Aufgabe im Leben darin besteht, zwischen dem zu unterscheiden, was in unserer Kontrolle liegt, und was nicht.
Sein berühmtes Zitat:
»Die wesentliche Aufgabe im Leben besteht darin, die Dinge zu erkennen und voneinander zu unterscheiden und mir klarzumachen, über welche äußeren Umstände ich keine Macht habe und welche von Entscheidung abhängen, die in meiner Macht stehen. Nicht in den Dingen, die nicht in meiner Macht stehen, sondern in mir selbst und in den Entscheidungen, die ich treffe«,
kann auf verschiedene Aspekte des Lebens angewendet werden, einschließlich der Kreativität.

* Eine 100-prozentige Kontrolle gibt es nicht.

Ich lese oft Kommentare darüber, dass ich nicht alles kontrollieren kann. Ja, ich habe es selbst bemerkt, aber das bedeutet nicht, dass das gesamte Konzept der Kontrolle ungültig ist. Das könnte ideal sein. Obwohl wir das Ideal selbst nicht erreichen können, können wir uns ihm nähern. Aber oft reicht es aus zu erkennen, dass ich Einfluss auf meinen inneren Dialog, meinen Bezugsrahmen, meine Bedeutung habe. Aber es ist ein Prozess. Ich habe keine Ahnung, wo die „Kontrollspanne“ endet.

Was du mit der Anleitung bekommst

Grüß dich, ich bin Ralf, dein Kreativ-Coach

Seit 2005 helfe ich, kreative Beginner, Fortgeschrittene und Kreativ-Profis wie dir dabei, deine unglaubliche Seite der Kreativität zu erkennen und das unfassbar riesige Potenzial freizusetzen.

Ich zeige dir, wie du mit deinen eigenen Fähigkeiten, Skills und Ressourcen kreativ(er) werden kannst.

ICH BIN ÜBERZEUGT, DASS DU SCHON JETZT VIEL »MEHR« KREATIVER BIST, ALS DU DENKST.

Und damit du sofort loslegen kannst, deine eigenen (noch) unbewusste Kreativität zu erkennen und deinen kreativen Flow zu leben, habe ich diese Anleitung für dich entwickelt.

Entstanden aus der Erfahrung und meinem Wissen als Professor für Design, Kreativität und Kommunikation.

Was du mit der Anleitung bekommst

Dein Kreativ-Coaching

Was du bestimmt noch nicht über deine kreative mentale Power wusstest

Du wolltest schon immer deine kreative Welt ausleben, kommst aber nicht so richtig ins Umsetzen?

Du denkst, du bist sowieso nicht kreativ und malen kannst du auch nicht?

Du weißt nicht so richtig wie du endlich kreativ werden kannst?

Du hast das Gefühl, dass du dir selbst oft im Wege stehst?

Hier ist die Anleitung mit der du aus Freude und mit Leidenschaft endlich in die »Puschen« kommst.

ÜBERRASCHEND. ANDERS. EHRLICH. AUTHENTISCH. NACHHALTIG.

DIE erste umfangreiche Anleitung für das Bekannte und das Unbekannte

Deine Anleitung mit den allerwichtigsten und nützlichen Anregungen, Inspirationen und Übungen, wie du (wieder) kreativer werden kannst.

Darin enthalten sind:

Über 100-Seiten umfangreiches und wissenschaftlich fundiertes Wissen.
…………………………
Einführung in die Welt der Kreativität mit umsetzbaren Anleitungen
…………………………
Die Basis zum Verständnis deines kreativen Workflow – Der Zugang zu deinem mentalen Motor
…………………………
Was du bestimmt noch nicht über dein kreatives Potenzial wusstest!
…………………………
Wie du dich immer wieder neu motivieren kannst, um (noch) kreativer zu werden.
…………………………

Neun analoge Übungen und Aufgaben, damit du deine analogen kreativ-kognitiven Fähigkeiten zu 100% verbessern kannst.
.…………………………
Erklärung der allerwichtigsten mentalen Skills um deine bereits vorhandene Kreativität kennenzulernen und nachhaltig zu  anzuwenden und auszubauen.
.…………………………
Der Fragebogen zu deiner kreativen Persönlichkeit – natürlich mit der Auflösung 
Was du schon immer mal über deinen ganz individuellen kreativen »Typ« wissen wolltest.
…………………………
Der Zugang zu fünf digitale Illustrator/EPS-Datein:

Für alle, die lieber (auch) digital kreativ arbeiten wollen.
Damit kannst du dein Wissen aus den (analogen) Modulen anwenden und erweitern.
…………………………

Begleitend als Denk- und Handlungsmotivation:
»Die Kraft der Wörter«

Ergänzend und aufbauend der wortwörtliche Wegweiser zur deiner kreativen Motivation.
…………………………

Mit dieser über 100-seitigen Anleitung hast du ab sofort und immer eine Roadmap zur Verfügung, mit dem du dein kreatives (noch) unbekanntes Potenzial weiter pushen kannst.

Gesamtwert aller  Anleitungen

Wert: 228 €

––––––––––––

NUR Hier und Heute für kurze Zeit  >>> DER 80% SUPER.RABATT

–––– 48 € –––––

Sichere dir jetzt deinen OnlineSeminar zu der einmaligen Sonderkondition.

Normal kostet der Kurs 228 €.

Nutze die einmalige Gelegenheit und profitiere von meinem Wissen und der langjährigen Erfahrung als Professor für Design, Kreativität und Kommunikation.4

Die Macht deines Unbewussten und wie massiv es dein kreatives Denken und Handeln dirigiert!  

In dieser Anleitung erfährst du, wie du dein Unterbewusstsein trainieren kannst, um deine Ideen kreativ und mit Freude, Lust und Leidenschaft, in Gang zu bringen.

Erfahre, wie die ›Zusammenarbeit‹ von Bewusstem (Bekannten) und Unbewusstem (Unbekannten) in der Kreativität ›funktioniert‹. 

Du kannst diese Erfahrungen für deine eigene individuelle Kreativität gezielt einsetzen, um für dich neue und oft auch unvorhergesehene Lösungen zu finden.

Das Verständnis dieser Informationen ist ein Schlüsselfaktor für deine Anwendung und Umsetzung deiner kreativen Projekte.

ÜBERRASCHEND. ANDERS. EHRLICH. AUTHENTISCH. NACHHALTIG.

Vielleicht fragst du dich, warum soll ich gerade jetzt analog statt mit KI kreativ arbeiten?

Die Antwort ist ganz einfach: Analoges kreatives Arbeiten spielt eine entscheidende Rolle bei der Bewältigung der Herausforderungen im Umgang mit Künstlicher Intelligenz (KI) aus verschiedenen Gründen, darunter:

  • Die wichtigste ist aus meiner Erfahrung die Symbiose und die organische Zusammenarbeit von Herz – Hirn – Hand – Bauch.  
  •  Menschliche Kreativität und Originalität werden gefördert. Während KI-Systeme in der Lage sind, auf Daten basierende Muster zu erkennen und zu reproduzieren, sind »Humane« Kreative in der Lage, einzigartige und originelle Ideen zu entwickeln, die über das bloße Wiederholen von Mustern hinausgehen.
  • Mit analoger kreativer Arbeit kannst du flexibel und vielseitig auf die Anforderungen reagieren: Die Algorithmen der KI-Systeme sind oft auf spezifische Aufgaben oder Anwendungen spezialisiert – was ja durchaus positiv ist. Allerdings sind die Möglichkeiten, sich an neue oder unvorhergesehene Situationen anzupassen relativ schwierig. Mit einer breiten Palette an Werkzeugen und Techniken der analogen Arbeit sind die  Voraussetzungen, verschiedene Herausforderungen flexibel zu meistern, viel besser. Analoges kreatives Arbeiten erfordert komplexe Problemlösungskompetenzen und oft kritisches Denken, das über das bloße Anwenden von Algorithmen hinausgeht.

Das Bewusste und das Unbewusste

Aus meiner Erfahrung und dem Wissen als Professor für Design und Kreativität ist dieses Seminar didaktisch aufgebaut. Kreative komplexe Situationen zu verstehen und kontextuelle Nuancen zu interpretieren ist eine der Facetten der Kreativität. Mit der KOPF – HAND – HERZ – BAUCH »Maschine« und konkreten Anleitungen, Übungen und Empfehlungen kommst du in deine kreative Umsetzung. 

Prof. Ralf K. Röttjer

KreativCoach, Designerdirektor

30 Jahre Erfahrung

Aus der Erfahrung von über zehntausend Seminarstunden an Design-Hochschulen und dem Wissen meiner über 7-jährigen Lehrtätigkeit als Professor für Design, Kreativität, Designprozessing und Kommunikation habe ich ein Programm entwickelt, dass jeden ermöglicht, mit seinem eigenen schon vorhandenem Potenzial EINFACH.BESSER.KREATIV.SIGN.

Diese ganze Wissen ist in meinen Publikationen integriert.
Ganz explizit die praktische Anwendung – aus meiner wissenschaftlich- theoretische Erfahrung rund um das Mysterium der Kreativität, damit du dein Potenzial erkennen und ausbauen kannst – immer praxisorientiert und für jeden umsetzbar.

Das Arbeitsbuch für deine kreative Transformation.

> Praktische Anleitungen für deine Übungen: Mit mentaler Power deinen kreativen Horizont erweitern.

Analoge und digitale Anleitungen für deine kreative Transformation
EINFACH.BESSER:KREATIV.SIGN.

DAS SOLLTEST DU WISSEN

WAS wird dir mit der anleitung PASSIERen?

Einsichten

In unserer Welt dreht sich alles um Erkenntnisse. Wir unterstützen dich dabei, neue Perspektiven zu entdecken und deine Denkmuster zu erweitern. Mit BESSER.KREATIV.SIGN. wirst du lernen, Dinge aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und individuelle, für dich innovative Lösungen für jede Herausforderung zu finden. Unsere Methoden ermöglichen es dir, mit frischen Ideen zu experimentieren und kreative Grenzen zu überwinden.

Lernerfolg

Der Lernerfolg hat bei uns oberste Priorität. Unser Programm ermöglicht es dir, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und deine kreative Kompetenz zu stärken. Wir bieten dir Werkzeuge und Techniken, um deine kreativen Prozesse zu optimieren und deine Ideen in die Realität umzusetzen. Egal, ob du Anfänger bist oder bereits Erfahrung im kreativen Bereich hast – mit BESSER.KREATIV.SIGN. kannst du immer weiter wachsen.

wachstum

Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie viel kreatives Potenzial in dir steckt? Mit unserer einzigartigen Anleitung wirst du lernen, deine kreative Seite zu entfalten und dein volles Potenzial auszuschöpfen. Und das Beste daran? Dein Unbewusstes und Bewusstes spielen dabei eine wesentliche Rolle. Anstatt in eingefahrenen Mustern zu denken, wirst du lernen, deine Gedankenflüsse zu erweitern und neue Ideen zu generieren.

Entdeckungen

Der Schlüssel zu unserem Programm sind deine Entdeckungen. Wir ermutigen dich, deine Leidenschaften zu erforschen und neue Interessen zu entdecken. BESSER.KREATIV.SIGN. bietet dir die Möglichkeit, verschiedene kreative Bereiche auszuprobieren und deine eigene Stimme zu finden. Du wirst überrascht sein, welche verborgenen Talente in dir schlummern und wie viel du noch über dich selbst lernen kannst.

Ralf K. Röttjer ist bekannt aus:

das solltest du wissen

Für wen ist die Anleitung nicht geeignet?

für die alles erwarten

Ich kann dir in dieser Anleitung leider nicht beibringen wie du Dirigent werden kannst, oder Schauspieler, wie du ein Koch wirst, wie du mit deinem Potenzial ein Maler oder Illustrator wirst, und das mit wenigen Schritten, und ich kann dir auch nicht beibringen, wie du Trompete oder Kontrabass spielst. Dazu braucht es Zeit, Geduld, viel Selbstdisziplin und jede Menge Ausdauer.

Für die ganz eiligen

Meine Anleitung ist aufgebaut, um dir ein optimales Ergebnis deiner kreativen Entfaltung, Entdeckung und Transformation zu ermöglichen.  Du wirst nicht über Nacht kreativ(er), das erwartet niemand von dir. Viele der Inhalte sind darauf ausgelegt, das Unbewusste und Unbekannte zu verstehen und  ›begreiflich‹ zu machen. Lass dir Zeit und wiederhole die Übungen.

Für die, die zweifeln

Wenn du von Selbstzweifel umgeben bist ist das erstmal in Ordnung. Rom wurde auch nicht an einem ….
Aber wenn du daran zweifelst, selbst schon kreativ zu SIGN. und du wenig Mut hast und vielleicht auch wenig Risiko eingehen willst. Wenn du das Gefühl hast, das bringt dir ohnehin nix, du warst noch NIE kreativ und wirst es auch nicht sein: Dann lass es. Dein Herz muss dir sagen: ICH WILL .

Wenn du von den Vorteilen der Anleitung partizipieren und lernen willst, wie du mit den Übungen und der Anleitung aus dem Kreativ-Coaching deinen kreativen Flow mit Freude erleben kannst, dann klicke auf den Button. Du wirst staunen, welches Potenzial es bei dir freisetzen wird. 

Klicke einfach auf den Button und beginne deine Reise der Kreativität.

Was dich in dem Kurs erwartet

Kreativität ist eine der wertvollsten menschlichen Eigenschaften. Sie ermöglicht es uns, neue Ideen zu generieren und die Welt um uns herum zu gestalten. Dabei ist Kreativität nicht auf die ›Schönen Künste‹ beschränkt. Kreativität umfasst alle Aspekte unseres Seins – von unseren Händen über unser Herz bis hin zu unserem Kopf und unserem Bauch.

Im Spannungsfeld zwischen bewusster Planung, also bewusster Kreativität und spontaner Inspiration unbewusster eigener Kreativität liegt meines Erachtens der Schlüssel zur Entfaltung einer erfüllenden kreativen Berufung. Dabei ist es m. Erachtens egal ob beruflich oder nur für dich selbst.

Intrinsische Motivation als Treibkraft für Kreativität und laterales Denken als Schlüssel zur Erweiterung von Perspektiven und die Generierung von Vielfalt deines kreativen Output.

Trainiert werden assoziatives Denken, die  Vielfalt der Materialien Bilder und Texte miteinander verknüpfen, Dies fördert das Erkennen von Zusammenhängen, die nicht offensichtlich sind, und erweitert die Fähigkeit, innovative Verbindungen zwischen verschiedenen Konzepten herzustellen.
Die Kombination von Bildern und Texten erfordert ein mehrdimensionales Denken.
Der ›Raum‹ für eigene, vielfältige Interpretationen

Als Kreativcoach und Professor für Design und Kommunikation liegt mein Fokus darauf, Menschen bei der Entfaltung ihrer kreativen Potenziale zu unterstützen.  Mit einer kreativen Lebenseinstellung kann man  Erfüllung und auch eine gesteigerte Zufriedenheit  erreichen.

Mein Ziel: Elementare Grundlagen der Kreativität zu vermitteln um dein Potenzial und deine Geschichten kreativ zu unterstützen. 
Mein Kreativ-Coaching konzentriert sich dabei auf  deine individuellen Erfahrungen und deine Bilder. Dieses Coachingprogramm hilft dir, gemeinsam mit Freude und Erkenntnis deine Projekte voranzubringen, Werke zu schaffen, und vielleicht deine Träume zu verwirklichen.

ÜBERRASCHEND. ANDERS. EHRLICH. AUTHENTISCH. NACHHALTIG.